Im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) sind Sippe und Gilde zwei wichtige organisatorische Einheiten. Eine Sippe ist eine Gruppe von etwa 6 bis 8 Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren, die zusammen ihren Pfadfinderalltag gestalten. Mehrere Sippen bilden zusammen eine Gilde.
Sippe:
- Die Sippe ist die zentrale Gruppe für die Pfadfinderarbeit im BdP.
- Sie ist eine altersgleiche Gruppe, in der die Jugendlichen zusammen spielen, lernen und Fahrten und Lager unternehmen.
- Die Sippe wählt aus ihrer Mitte eine Sippenführung und organisiert sich weitgehend selbst.
- Sie ist in der Regel in Jungpfadfinder (11-13 Jahre) und Pfadfinder (13-16 Jahre) unterteilt, wobei im BdP alle zwischen 11 und 16 Jahren als Pfadis bezeichnet werden.